Wichtige und hilfreiche Informationen für unsere Seminar- und Übernachtungsgäste:
An- und Abreise
Unsere Rezeption ist für Sie täglich besetzt:
Montag bis Freitag: 08:30 – 16:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 15:00 Uhr
Sonntag: 09:30 – 14:00 Uhr
01. Mai – 03. Okt.: 09:30 – 17:00 Uhr
(14:00 – 14:30 Uhr ist die Rezeption nicht besetzt)
Ab 15:00 Uhr sind die Zimmer bezugsfertig.
Anreisen außerhalb der Rezeptionszeiten sind nach vorheriger Absprache möglich.
Sprechen Sie uns an, wenn Sie am Abreisetag später auschecken möchten. Gegen einen geringen Aufpreis lässt sich die Räumung Ihres Zimmers gegebenenfalls verschieben.
Reinigung der Zimmer
Bitte haben Sie Verständnis, dass sich unser Tagungshausservice von einem klassischen Hotelservice unterscheidet.
Bitte sprechen Sie uns an, wenn Sie zusätzlich Handtücher brauchen.
Zimmer räumen
Bitte am Abreisetag das Zimmer bis 09:30 Uhr räumen. Das Abziehen der Bettwäsche wäre für uns eine große Hilfe. Vielen Dank!
Schlüssel
Wir bitten Sie umgehend nach Räumung des Zimmers den Schlüssel an der Rezeption abzugeben. Sollte der Empfang nicht besetzt sein, legen Sie den Schlüssel bitte in den dafür gekennzeichneten Korb.
Bei Verlust des Zimmerschlüssels berechnen wir Ihnen 30,00 EUR.
Am Morgen öffnen wir gegen 07:00 Uhr die Türen und am Abend schließen wir ca. 20:00 Uhr. Sie können mit Ihrem Zimmerschlüssel jederzeit alle Eingangstüren öffnen. Bitte helfen Sie uns, indem Sie sie wieder hinter sich verschließen.
Darüber hinaus empfehlen wir Ihnen, Ihre eigene Zimmertür stets abzuschließen, um Ihre Wertsachen unter Verschluss zu halten.
Lüften der Zimmer
Ein gutes Raumklima durch richtige Belüftung trägt zu Ihrem Wohlbefinden bei und hilft, unsere Umwelt zu schonen.
Im Rahmen der Hygienemaßnahmen bitten wir Sie täglich das Lüften der Gästezimmer bei laufenden Heizungen auf eine Stoßzeit zu beschränken. An Ihrem Abreisetag und vor dem Verlassen Ihres Zimmers öffnen Sie bitte das Fenster, sodass das Zimmer gut durchgelüftet werden kann.
Vermeiden Sie langandauernde Belüftung durch gekippte Fenster, da es dabei zu einem hohen Energieverlust kommt.
Beim Verlassen der Räume denken Sie bitte daran, die Heizkörper herunter zu drehen und das Licht im Zimmer auszuschalten. Unsere Umwelt dankt es Ihnen!
Nichtraucherhaus
Wir sind ein rauchfreies Haus. Bitte benutzen Sie die Aschenbecher vor den Eingängen der einzelnen Häuser – Danke!
Tiere
Aus Rücksicht auf Menschen mit Allergien dürfen keine Tiere mitgebracht werden.
Information für Einzelzahler
Für eine entspannte Abreise besteht die Möglichkeit schon am Vortag zu zahlen. Dies ist in bar oder mit der EC-Karte möglich.
Mahlzeiten
Frühstück 07:30 – 08:45 Uhr
Mittagessen 12:00 – 14.00 Uhr
Kaffee und Kuchen steht am 14.30 Uhr für Sie bereit
Abendessen 18:30 – 19:45 Uhr
Die Mahlzeiten werden jedem Gast auf einem Tablett angerichtet.
Wir kochen für Sie nachhaltig mit Produkten aus der Region und überwiegend vegetarisch.
Sonderkostwünsche (veganes, glutenfreies oder laktosefreies Essen, Fisch/Fleisch) berücksichtigen wir nach vorheriger Absprache.
Parken
Ihnen steht der Parkplatz auf dem Gelände kostenlos zur Verfügung.
Für Rollstuhlfahrer und gehbehinderte Personen sind zwei Parkplätze ausgewiesen.
Internet
Ihnen steht im ganzen Haus ein kostenloser W-LAN Zugang von
07:00 – 22:00 Uhr zur Verfügung. Aus Rücksicht auf W-LAN sensible Gäste wird diese Verbindung während der Nachtruhe automatisch ausgeschaltet. Ein Hotspot in der Café Si! Bar ist 24 Stunden aktiv.
Das Passwort zum Einwählen erhalten Sie bei der Anreise, bitte fragen Sie unsere Mitarbeiter*innen.
Im Foyer befindet sich ein Gäste-PC mit USB-Anschluss und Druckfunktion. Bei Fragen sprechen Sie uns gern an.
Post
Sie können gerne Ihre Post an unserer Rezeption abgeben, da sie an Werktagen täglich bei uns abgeholt wird. Sollten Sie Post erwarten, informieren Sie uns im Vorhinein.
Gäste-Telefon/Fax
Ein Gästetelefon befindet sich im Eingangsbereich des Tagungshauses. Unter der Telefonnummer 040.6050061 können Sie sich als Gast anrufen lassen. Die Gästefax-Nr. lautet 0406052538
Taxi
Folgende Zentralen sind nahe gelegen:
Taxi Alstertal 040 – 60 03 04 0
Hansa-Taxi 040 – 21 12 11
Bei Bedarf bestellen wir Ihnen gern ein Taxi.
Busverbindungen
Wir aktualisieren regelmäßig die Informationen zu Bus- und Bahnverbindungen an der Infowand im Foyer.
Stadt- und Umgebungspläne
Diese bekommen Sie als Leihgabe an der Rezeption.
In der unmittelbaren Umgebung befindet sich der fußläufig erreichbare Bredenbeker Teich mit einer Badestelle und schönen Spazier- und Fahrradwegen.
Fahrräder
Während der Rezeptionszeiten können Sie kostenlos eines unserer hauseigenen Fahrräder ausleihen.
Spiele
In der Café Si! Bar finden Sie über dem Getränkekühlschrank verschiedene Gesellschaftsspiele. Außerdem können Sie an der Rezeption Tischtennisschläger, Bälle, Mölkky u.a. für draußen ausleihen.
Café Si Bar
Die Café Si! ist öffentlich zugänglich, an der Sie sich gerne am Kühlschrank und der Kaffeemaschine bedienen dürfen. Auf der Getränkeliste Ihrer Gruppe finden Sie die Preise, auf der Sie Ihren Verzehr eintragen und bis zum Ende Ihrer Veranstaltung entspannt bezahlen.
Für Privatgäste ist die rote Kasse vorgesehen, die in der Café Si! steht. Die Preise sind für Veranstaltungs- und Privatgäste gleich.
In der Eine-Welt-Vitrine finden Sie eine abwechslungsreiche Vielfalt von Fair Trade Produkten, die Sie an unserem Empfang käuflich erwerben können.
Kleine Kapelle
Genießen Sie im Innenhof des Tagungshauses unseren Raum der Stille und Andacht, der jederzeit für Sie geöffnet ist.
Wechselnde Kunstausstellungen
Im Kreuzgang finden Sie Exponate von renommierten Künstlerinnen und Künstlern. Die Infowand vom KunstHaus am Schüberg bietet dazu aktuelle Informationen.
Einkaufsmöglichkeiten
Kleinere Geschäfte sowie einen Supermarkt und eine Bank (Sparkasse Holstein) finden Sie in der Nähe vom Hoisbüttler
U-Bahnhof, den Sie gut mit dem Bus oder dem Fahrrad erreichen können. In Ahrensburg (nächst größere Stadt) finden Sie eine breite Vielfalt an Einkaufsmöglichkeiten.
Unser Außengelände
Auf dem Gelände des Haus am Schüberg ist ein Skulpturenpark angelegt, den Sie sich gerne rund um das Haus ansehen dürfen. In unserem Foyer liegt eine Liste mit den ausstellenden Künstlern aus.
Auf unserem Grundstück haben wir mehrere Bienenstöcke, aus denen wir unseren eigenen Honig gewinnen. Der Honig steht unseren Tagungsgästen auf dem Buffet zur Verfügung und kann käuflich an unserer Rezeption erworben werden.
Für den Außenbereich haben wir Hängematten und Liegestühle für Sie zur freien Verfügung.
Ideen, Kritik, Anregungen
“Wo gearbeitet wird, passieren Fehler”, das wissen wir und freuen uns über jede Anregung oder Kritik, sprechen Sie uns an!
Ihr Team vom Haus am Schüberg
Im Notfall
Ein Notfalltelefon befindet sich in unserem Foyer links neben dem Kopierer. Eine Liste der freigeschalteten Nummern befindet sich darunter.
Wichtige Rufnummern
Polizei 110
Feuerwehr 112
Giftinformationszentrum-Nord 05 51 – 192 40
Hausmeister (nur im Notfall!) 040 – 605 599 67
Krankenhaus:
Park-Klinik Manhagen
Sieker Landstr. 19
22927 Großhansdorf 041 02 – 605 0
Ärztlicher Notdienst und Apotheke
Sie erreichen den ärztlichen Bereitschaftsdienst der Kassenärztlichen Vereinigung kostenlos unter der bundesweit einheitlichen Rufnummer 116 117.
Zeiten des ärztlichen Bereitschaftsdienstes:
Montag, Dienstag und Donnerstag: 18:00 Uhr – 08:00 Uhr
Mittwoch und Freitag: 13:00 Uhr – 08:00 Uhr
Samstag, Sonntag, feiertags: ganztags
Apotheke:
Ammersbeker Lottbek-Apotheke
Hamburger Straße 95Aa 040 – 605 10 50