Eröffnung und Preisverleihung

Eröffnung1Eröffnung2Eröffnung3Eröffnung5Eröffnung5

Ausstellungseröffnung
“Heimaten”: Der Plural wird gebräuchlicher werden. Die Vernissage “heimaten.global” lockte etwa 50 Besucher in die Räume der “Spielscheune der Geschichten”, Marie-Henning-Weg 1.

Bei dem internationalen Foto-Wettbewerb, an dem sich Fotografen unter anderem auch aus den USA und Afghanistan beteiligten, definierten die Teilnehmer künstlerisch ihren Heimatbegriff. Angesichts der aktuellen Flüchtlingsströme ein hochaktuelles Thema.

Den ersten Preis in Höhe von 800 Euro gewann Kalil Abdalla aus Syrien mit “My Place”. Weitere Preise gingen an Michael Sturm (HeimWeg, 500 Euro) nach Schleswig-Holstein und an René Rillmann (Hindutempel Hamm, 300 Euro) nach Westfalen und .

Aus den fast 100 Fotografien wählte die Initiativgruppe “global.focus” dreiundreißig Beiträge aus, die in einer Wanderausstellung zu sehen sein werden. Andreas Kalkowski, ehem. Leiter der Bildungsstätte für Nachhaltigkeit “Haus am Schüberg” und Mitinitiator der “Spielscheune der Geschichten” sagt: “Ein vielfältiges Leben weltweit ist wesentliche Voraussetzung für gutes Leben nicht nur in unserem Land. Fotos und Internet sind zukunftsweisende Medien in einer globalisierten Welt.”

An “heimaten.global” waren weiter beteiligt das Breklumer “Christian Jensen Kolleg”, der evangelische Kirchenkreis Hamburg-Ost und die Evangelische Akademie der Nordkirche.

Die Presse hat zu unserem Wettbewerb einen eigenen Lesepreis ausgeschrieben:

Lesepreis heimaten.global

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

where we love to live